Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
BERICHT VON DER JHV 2023
Witten den 01.03.2023
Heute am 01.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des RV Witten 1946 e.V. im Hotel Specht in Witten statt. Im Bericht des 1. Vorsitzenden Ingo Ridder war die vergangene Saison 2022 wieder ein voller Erfolg. Corona bedingt konnte im Februar 2022 die WWBT, nicht wie geplant veranstaltet werden. Im Bericht des RTF-Wart, Uwe Herker wurde über unsere RTF (Pfingsten) berichtet. Leider fanden nur gut 70 Starter den Weg nach Witten. Ein voller Erfolg war im August 2022 die eine Woche in Schwerin (Sport für Ältere) und im April, sowie abermals im Mai sind einige Vereinsmitglieder von Winterberg nach Witten gefahren. Aber auch unsere Mehrtagestour von Münster nach Emden über den Ems Radweg (Sport für Ältere) war ein voller Erfolg.
Erwähnen wollen wir auch die gemeinsamen Grill Abende.
Im Bericht des Kassierers wurde aber auch über die finanziellen Ergebnisse berichtet. Die Kassenprüfer Winfried Vollmer und Michael Hannig berichteten über die Kassenprüfung und hatten keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt und sprachen sich für eine Entlastung des Kassierers Ernst Hannig aus.
Für die Planung für 2023 sind einige Interessante Planungen angedacht. Da wir schon im Februar 2023 denn 5. Lauf zur WWBT in Witten mit 482 Starter erfolgreich durchgeführt haben, sehen wir optimistisch ins neue Jahr. Im April werden einige Fahrer nach Mallorca ins Trainingslager fahren. Im Mai wird der Ems Radweg von der Quelle nach Münster gefahren. Im Juni wird dann unsere RTF „Rund um Witten“ veranstaltet. Angedacht ist eine Mehrtages Tour durch Tschechien nach Budweis und eine mehr Tages Tour in Schweden. Aber auch ein Sommerfest ist in Planung.
Weitere Aktivitäten sind aber auch noch in der Planung für 2023.
Der Vorstand wurde komplett entlastet.
Es fanden einige Neuwahlen statt, und der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.
- Vorsitzender Ingo Ridder
- Vorsitzender Georg Babioch
Geschäftsführer und RTF-Wart Uwe Herker
Kassierer Ernst Hannig
Kassenprüfer sind Michael Hannig und Dieter Rempe.