BDR APP – AKTUELLE INFORMATIONEN
- Download im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.sewobe.bdrportal
- Download im Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/bdr-radsport-app/id1661103768 (Die Apple-Version ist nur über den Direktlink auffindbar und nicht über die reguläre Suche im App Store)
Seit dem 01. Januar 2023 hat die digitale Breitensportlizenz im Radsportverband NRW die rote Wertungskarte abgelöst. Zur Nutzung der BDR APP stellen wir hier auf der Seite Informationen für Vereine und Nutzer online, damit jeder die BDR APP entsprechend nutzen kann:
Aktuelle Hinweise zur Anmeldung bei den Veranstaltungen:
- Die BDR APP steht aktuell nur für die Nutzer der BDR Breitensportlizenz zur Verfügung. Die Erweiterung zur Nutzung für Hobby- / Trimmfahrer ist geplant und wird für Frühjahr / Sommer 2023 angepeilt.
- die Buchung der Veranstaltungen ist aktuell immer nur wenige Tage vor der Veranstaltung möglich
- die Buchung der Veranstaltungen ist aktuell „kostenfrei“, die Zahlung des Startgeldes erfolgt beim Veranstalter direkt vor Ort
- Wer seine Anmeldung wieder storniert kann anschließend keine Kilometer scannen! Zwar ist nach einer wiederholten Anmeldung der Scan am Start möglich, der Scan der Kilometer ist aber nach wie vor auf Grund der Stornierung geblockt.
- aktuell wird an einem Import aller Breitensportveranstaltungen gearbeitet, die dann ab Ende Februar 2023 zur Verwaltung den Vereinen zur Verfügung stehen. Dann können auch Permanente und Etappenfahrten verwaltet und gebucht werden.
- Handhabung von Permanenten CTF/RTF: die manuelle Anlage der Permanenten ist nicht Teil der Absprache zwischen Herrn Scharping und Herrn Peveling! Wer seine Permanente bereits jetzt anbietet sollte die folgende Vorgehensweise nutzen: Die Abwicklung zur Fahrt der Permanenten CTF/RTF kann wie immer erfolgen. Dazu notiert ihr in der Startliste die Mail Adresse des Teilnehmers. Wenn die Permanenten zur Verwaltung vorliegen erzeugt ihr die notwendigen QR-Codes für die Anmeldung und die Strecke und sendet diese per Mail zum nachträglichen Scan an die Teilnehmer. Da der QR-Code der Permanenten bis zum Ende der Permanenten Saison gültig ist, ist das nachträgliche Scannen kein Problem.
Wie bei vielen digitalen Projekten haben auch wir noch ein paar Fehler, an denen wir zusammen mit den Entwicklern arbeiten:
- der Login ist nicht mehr möglich: bitte senden Sie eine Mail an uwe.richert@radsportverband-nrw.de und wir senden Ihnen kurzfristig neue Login Daten. Hier sind in den letzten Tagen auffällig viele Nutzer dabei, die nach dem Erstlogin keine Kontaktdaten eingegeben haben. Bitte denkt daran, diese nach dem Erstlogin zu ergänzen, vor allem eine Mail Adresse ist notwendig!
- man wird von der APP regelmäßig abgemeldet und muss sich sehr oft neu anmelden. Hier haben wir die Wünsche aufgenommen, dass man sich zum einen dauerhaft anmelden kann, zum anderen wird eine einfachere Anmeldung zum Beispiel per Fingerprint gewünscht
- die gebuchten Veranstaltungen sind unter Events nach einem Logout nicht mehr sichtbar. Nach einer neuen Buchung sind dann wieder alle gebuchten Events sichtbar
- die Wettkampfübersicht mit den über das Jahr gefahrenen Kilometern ist für die Vereinsvertreter bereits realisiert, der einzelne Sportler kann diese in der BDR APP noch nicht sehen.
Sonstige Informationen:
- die APP ist aktuell nur in Deutschland verfügbar, da für jedes Land eine individuelle Datenschutz- und Teilnahme Erklärung erarbeitet werden muss
- zur Dokumentation der Teilnahme an Breitensportveranstaltungen außerhalb von NRW kann, in Verbindung mit der digitalen Breitensportlizenz, eine Wertungskarte genutzt werden. Die Dokumentation / Nutzung ist ausschließlich für Veranstaltung außerhalb von NRW zulässig! NRW-Wertungskarte 2023 Die Karte muss selbst ausgedruckt werden.